Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Gertrauden Krankenhaus (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- OP, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Mein PJ in der Anästhesie im St. Getrauden-Krankenhaus war eher langweilig. Morgens ist erstmal Frühbesprechung, dann muss man sich selbstständig einen Anästhesisten suchen, dem man dann hinterher läuft.
Ich durfte, je nach Arzt, selbstständig Maskenbeatmen, Intubieren und die Narkose aufrecht erhalten. Zudem wurde mir bei Fragen auch immer was erklärt.
Der Kontakt zu den OÄs ist eigentlich ganz nett, es kümmert sie allerdings meist auch nicht ob man da ist, oder halt eben nicht.
Auf der Intensivstation durfte ich Patienten selbstständig untersuchen und in der Visite vorstellen. Insgesamt habe ich in meinem Tertial nur ein mal einen ZVK gelegt. Arterielle Zugänge und Pleurapunktionen wurden meist ohne mich durchgeführt. Insgesamt wurde man dort aber schon ins Team eingebunden.
Insgesamt war das Tertial schon ok, wobei ich mich auch ab und an echt gelangweilt habe. Leider gab es keinen Studentenunterricht.
Pro: man darf echt früh gehen, und wenn man ab und an mal gar nicht kommt, fällt das auch nicht weiter auf.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.47