Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (1/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Urologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Ich kann das KPJ auf der Urologie bei den Barmherzigen Brüdern sehr empfehlen.
Tagesablauf: Morgenbesprechung 7:30 - OP/Station/Ambulanz - Röntgenbesprechung um 13 Uhr - Heim
normalerweise macht man 1-2 Aufnahmen in der Früh und dann kann man sich frei entscheiden wo man hingeht. Man kann auf der Station Visite mitgehen, wo einem viel erklärt wird und man hat auch die Möglichkeit unter Supervision eigene Patienten zu visitieren.
Auf der Ambulanz kann man viel schallen, es wird einem viel erklärt, man kann auch hin und wieder einen Harnkatheter setzen, außerdem darf man auch alleine Patienten unter Supervision anschauen
Im OP konnte ich kaum assistieren, weil die meisten Operationen keine 2 Assistenz benötigen, aber man kann immer zuschauen gehen und einem wird viel erklärt. Es wird sogut wie fast jeden Tag eine Prostatektomie mim Roboter gemacht.
Im Eingriffsraum werden Prostatabiopsien entnommen und ambulant CiCis gemacht. Man kann auch selber eine Cici machen, nachdem man bei ein paar zugeschaut hat.
Sehr empfehlenswert und wirklich ein super liebes Team
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca 550 netto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1