Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Klinikum Chemnitz (11/2021 bis 1/2022)
- Station(en)
- N022/N023
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Das PJ in Kinderchirurgie in Chemnitz kann ich nur empfehlen. Alle Ärzte und auch das Pflegepersonal sind sehr nett und man kann viele Kinder untersuchen/ mit betreuen. Ein typischer Tag beginnt mit der Visite, danach geht es in den OP oder man hilft bei der Stationsarbeit. Man kann alternativ auch einen Spätdienst mit dem Dienstarzt machen, bei dem man viele Fälle in der Notaufnahme sieht. Der Oberarzt bietet außerdem zusätzlich zu den vom PJ-Koordinator organisierten Weiterbildungen auch kleine Vorträge zu typischen kinderchirurgischen Krankheitsbildern an.
Wer allerdings hofft, viel operieren zu können, ist wahrscheinlich falsch. Die Assistenten haben selbst nicht viel OP-Zeit und deshalb heißt es für PJler mehr schauen als machen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47