Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Klinikum Chemnitz (1/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- N071
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wer operieren will, ist hier richtig. Man steht sehr viel im Saal und da passiert es schon Mal, dass man auch bis 17 Uhr oder länger bleibt. Darauf muss man sich einstellen, je nachdem, wie viele PJler gerade da sind. Viele der Ärzte sind freundlich, aber aufgrund des hohen Arbeitspensums geht Lehre fast gänzlich unter. Zum Glück organisiert die PJ-Koordinatorin regelmäßig Weiterbildungen und sogar einen Tag im Kliniks-internen Skills Lab, die sehr gut sind. Überhaupt ist die gesamte PJ-Organisation top.
Ich habe viele Strukturen in dieser Klinik für Viszeralchirurgie als suboptimal und für den Lernerfolg als ungeeignet empfunden. Wer allerdings von früh bis Abend operieren möchte, bekommt sicher einiges (inkl. großer abdomineller Eingriffe) zu sehen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87