Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychosomatik in Schön Klinik Roseneck (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- A8 Zwangsstörung
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl! Ich kann es Jedem nur empfehlen! Die Schwerpunkte der Klinik sind Essstörungen und Zwangsstörungen, es gibt auch viele Patienten mit Depression, Angststörungen oder PTBS. Man kann mitentscheiden auf welche Station man gehen möchte. Ich war 4 Monate auf der A8, die im Schwerpunkt Zwänge behandelt. Das war sehr spannend. Man kann aber auch nach 2 Monaten Station wechseln. Frau Schennach (Oberärztin für die PJler) betreut die PJler sehr gut, geht auf alle Wünsche oder Probleme ein und hat immer ein offenes Ohr für einen. 1mal die Woche hält sie PJ-Unterricht und am Ende ein Probeexamen. Ansonsten ist das Mittagessen kostenlos und man hat mind. 1h Zeit dafür. Manche Stationen sind schwierig, was die Pflegekräfte angeht, aber da muss man auch ein bisschen Glück haben. Ich hatte ein tolles Team und war sehr glücklich. Auch wenn man nicht viel selber machen kann, lernt man doch sehr viel durch Zusehen und Zuhören, ist aber definitiv ein anderer Alltag als in der somatischen Klinik. Für mich war das genau das Richtige und die Gegend trägt auf jeden Fall zur Entspannung bei. Von Vorteil ist ein Auto oder zumindest ein Rad. Ich hab in der WG in Otterkring auf dem Bauernhof gelebt. Der wurde aber nach unserem Auszug renoviert, also weiß ich nicht, ob es dass danach noch geben wird.
- Bewerbung
- Bewerbung über PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13