Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Essen (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- F1/Kreißsaal, F2, F3
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Sehr aufgeschlossenes und lehrfreudiges Ärzte-Team! Ich hatte von Anfang an das Gefühl, ein Mitglied im Team zu sein. Der Umgang war sehr kollegial und es wurde sehr viel Wert darauf gelegt, dass man viel sieht und mitmachen kann. Die Gynäkologie am Uniklinikum Essen ist vor Allem in der onkologischen Gynäkologie eines der sehr gut aufgebauten Zentren in Deutschland, weshalb man viele Patienten mit unterschiedlichen interessanten Krankheitsbildern auf dem Gebiet sehen kann.
Es war insgesamt ein ziemlich lehrreiches Tertial, kann ich nur weiterempfehlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
EKGs
Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 560
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2