Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Knappschaftskrankenhaus Bochum (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- Station 5-Transplantation, Station 7- Allgemeinchirurgie, Station 6-Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Allgemein-& Transplantchirurgie:
Assistenzärzte gehen leider nicht auf die PJ´ler ein. Aufgaben: Visitendoku, Viggos, z.T. Blutentnahmen (nicht so viele, da es einen Blutentnahmedienst gibt), BOTENGÄNGE für die Assistenten. Sehr schade! Teaching auf der Station ist sehr mangelhaft. Fragen werden überwiegend kurz und knapp beantwortet.
ABER: Wenn man Interesse am Operieren hat, war es im OP immer schön. Es war sehr harmonisch. Die OA sind sehr nett, kollegial und erklären einem auch viel. Man darf ebenfalls die Hautnaht machen, Drainagen annähen, Subkutannähte setzen.
Vor Allem der Sektionsleiter der Gefäßchirurgie ist sehr kompetent im Teaching und lässt viel zu!
Unfallchirurgie:
Sehr nettes und kollegiales Team. PJ´ler werden sehr geschätzt. Lehre ist ebenfalls Top. Aufgabenbereiche sind ähnlich wie oben beschrieben. Die Botengänge fallen weg, dafür werden durch die PJ´ler umso mehr Verbände gemacht. Im OP war es auch immer sehr angenehm.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Gipsanlage
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Notaufnahme
Braunülen legen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.4