Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pneumologie in Zentralklinikum Suhl (3/2022 bis 4/2022)
- Station(en)
- Pneumologie/IMC
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Der Einsatz auf der Pneumologie/IMC war sehr spannend und lehrreich.
Man konnte Fertigkeiten wie Anamnese, körperliche Untersuchungen, Blut abnehmen etc üben, regelmäßig mit auf Visite gehen und den Klinikalltag kennelernen.
Wenn es spannende Fälle in der Funktionsdiagnostik gab, konnte man dort zuschauen (Bronchoskopie, Lungenfunktion)
Alle Mitarbeiter/-innen waren sehr engagiert, etwas genau erklären.
Auch die Chef- und Oberärzte haben sich viel Zeit genommen (Röngten Befunde besprechen, EKGS analysieren, Laborbefunde auswerten etc).
Einmal in der Woche fand ein PJ Seminar statt, an dem man auch als Famulant/-in teilnehmen konnte.
Insgesamt war auch die Stimmung untereinander sehr gut, das Pflegepersonal war hilfsbereit.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 6 Monate om Vorraus beworben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.