Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Thueringen Kliniken (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Innere 3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Ich wurde vom Team der Inneren 3 sehr freundlich aufgenommen. Das Tertial gestaltete sich sehr lehrreich, mir wurde viel gezeigt und ich durfte auch selbstständig arbeiten.
Das Tag begann 7:30 Uhr. Danach erfolgten von mir die Blutentnahmen und Flexülenanlagen. Montags erfolgte kurz nach 8:00 Uhr eine kleine Kurvenvisite mit dem Oberarzt. Anschließend wurden begonnene Arztbriefe für die zu entlassenen Patienten beendet. Gegen 9:30 Uhr begann dann die Visite. Jeden Donnerstag war Chefarztvisite sowie dienstags Oberarztvisite. Es war auch möglich, dass ich Patienten selber betreuen konnte, die ich dann bei der Visite vorstellen durfte. Danach durfte ich die terminierten Patienten aufnehmen oder schrieb Arztbriefe. Mittagessen war meist zwischen 12:30-13:30 Uhr als Team. Das Mittagessen ist für PJler kostenlos. 14 Uhr war jeden Tag Röntgenbesprechung. Anschließend wurden dringende Probleme mit dem Oberarzt besprochen. Zum Schluss durfte ich an Ultraschalluntersuchungen und Aszitespunktionen zuschauen bzw. auch selber unter Supervision durchführen.
Wenn einmal nicht viel auf Station zu tun war, konnte ich jederzeit in die Endoskopie und bei Gastroskopien, Koloskopien, ERCPs oder PEG-Anlagen zusehen.
Die Arbeit mit dem Pflegeteam war sehr freundlich und die Pflege war sehr hilfreich.
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Punktionen
EKGs
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07