Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Strahlentherapie in Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz (7/2022 bis 7/2022)
- Station(en)
- Radioonkologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super nettes Team und angenehme Stimmung. Man wird herzlich aufgenommen und auf Augenhöhe behandelt. Außerdem hat man jederzeit einen Ansprechpartner. Famulatur wird von der Station durchgeplant, das heißt, man weiß immer wo man an welchem Tag sein muss und wer der Ansprechpartner ist. So ist es möglich, dass man in jeden Bereich der Abteilung Einblicke bekommt.
Sehr spannendes und vielfältiges Fachgebiet. Jeder der sich für Onkologie oder Bildgebung interessiert, sollte sich die Radioonko mal anschauen.
Wenn man nichts mehr zu tun hatte, konnte man auch ohne Probleme früher gehen. Alle wirklich nett dort!
- Bewerbung
- Bewerbung per Email, 2 Monate vorher, Antwort und Zusage kam innerhalb eines Tages. Dann nur noch Dokumente ausfüllen und per Email hinschicken.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.