Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Notfallmedizin in Universitaetsklinikum Jena (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Super junges und motiviertes Team. Es gibt ein klares Konzept für die PJler was ja nicht unbedingt selbstverständlich ist. Man bekommt zwei Mentoren zugeteilt. Diese arbeiten dich ein und erklären viel und lehrreich Krankheitsbilder, Zusammenhänge und strukturelle Abläufe. Eigene Patienten dürfen betreut werden und man kann von der Anamnese über Schnittwunden nähen und Frakturen reponieren alles machen wenn man möchte.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1