Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Krankenhaus Zell am See (7/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Wirklich top für die erste Famulatur! Der Tag begann mit der Morgenbesprechung, am Vormittag wurden wir immer aufgeteilt (OP-Assistenz/Ambulanz) da die meisten Operationen da stattfanden. Am Nachmittag war es in der Ambulanz immer super spannend und man hatte viel zu tun. Ob Patientengespräche, Nähen, Untersuchungen - man durfte überall mitarbeiten! Zu Mittag/Nachmittag sind immer die Ambulanzen - Handambulanz wirklich sehr zu empfehlen, da wird einem wirklich viel beigebracht und man kann die Patienten von Beginn bis OP begleiten (an dieser Stelle liebe Grüße an OA Dr. Leitinger) :-) Vor allem AAss. Dr. Klümper bemüht sich wirklich sehr dass man sich wohlfühlt! Allein der Nähkurs bei Tobi wär die Famulatur schon wert!
Liebe Grüße,
Anja
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1