Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Unfallchirurgie/ Orthopädie, Allgemeinchirurgie, ZNA
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Pros: freundliches Personal, sehr um PJler bemüht, haben mir viel gezeigt und erklärt, durfte nach erledigten Stationsaufgaben frei zwischen OP/ZNA wählen, plus 4 Wochen eingeplant Notaufnahme, 6 Wochen Allgemeinchirurgie, 6 Wochen Unfallchirurgie/Orthopädie, kleines Haus, eigener Spind, leckeres Mittagessen, habe viel gelernt. Hospitation auf Intensiv möglich, durfte im OP assistieren, TOP OÄ/Chefärzte
Cons: hab super viel Blut abgenommen, deshalb manchmal kein OP möglich, teures Mittagessen, Anfahrt aus Hamburg eig nur mit eigenem Auto möglich, Bahnfahren dauert ewig
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Gipsanlage
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Punktionen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
- Gebühren in EUR
- Mittagessen
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.