Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kinderkrankenhaus Wilhelmstift (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- Notaufnahme, Allgemeinpädiatrie, Neugeborenstation, Intensivstation, Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich bin sehr froh, im Wilhelmstift gelandet zu sein. Das Haus scheint zwar klein, hier sind jedoch auf kleinem Raum viele Expert*innen in ihren Fachgebieten: Enokrinologie, Gastro, Pulmo und die Chirurgie. Die Betreuung ist sehr gut bis gut: wenn man sich einbringt, kann man sich tatsächlich als Teil des Teams fühlen. Man kann unter enger Begleitung Kinder selbständig aufnehmen, visitieren, in den Oberärzt*innen/Chefvisiten vorstellen und begleiten. Man kann wirklich sehr viel lernen und bekommt ein gutes Gefühl dafür mit Kindern zu arbeiten. Man darf nach getaner Arbeit auch gerne früher nach Hause und das kostenfreie Essen ist großartig!Leider gab es eine sehr große Grupper PJ-Studierender (evtl. durch organisatorischen Fehler) zu Beginn, weshalb häufige Rotationen und eingeschränkter Spielraum in der Stationsauswahl war. Das war aber nur eine kleine Einschränkung. Leider ist das Krankenhaus schlecht mit ÖPNV zu erreichen. Mit Fahrrad aber wiederrum easy!
Ich kann das Wilhelmstift nur wärmstens empfehlen!
- Bewerbung
- Im PJ-Portal über die Uni Hamburg UND Lübeck buchbar
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Braunülen legen
EKGs
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67