Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Evangelisches Krankenhaus Weende (1/2022 bis 2/2022)
- Station(en)
- 1.2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- War super, wenn man selbstständig arbeitet und sich auch Dinge anliest und erfragt. Die Ärzte waren sehr nett, aber hatten selber relativ viel Stress. Aber wenn man sich weiterhin einbringt und hilft so gut es geht, darf man auch relativ regelmäßig bei Pleurapunktionen assistieren oder ggf. Auch mal eine machen. Man kann viel Anamnese machen und Patienten aufnehmen. Eigenständig die Blutentnahmen koordinieren und Braunülen legen. EKGs vorbefunden und dann durchsprechen. Viel Sono üben. Ins Herzkatheterlabor kann man auch fast jederzeit wenn man möchte.
- Bewerbung
- In dem Fall ging es Recht kurzfristig, weil jemand abgesprungen war. Glaube 2 Wochen vorher per Email.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Punktionen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.