Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum Bad Cannstadt (4/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Dermatologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Insgesamt bestes Tertial. Es hat richtig Spaß dort gemacht. Man wurde super in das Team integriert und alle waren offen einem etwas zu zeigen und beizubringen. Auch im OP durfte man nach und nach viel mitarbeiten. Es war für uns PJler relativ lockerer. Die Standardaufgaben waren morgens wenige Blutabnahmen und manchmal Braunülen legen. Dann lief man bei der Visite mit. Anschließen half man bei den Aufnahmen mit und führte Hautproben in Lokalanästhesie durch. Ab und an kann man zwischendurch mit in den OP was sehr viel Spaß gemacht hat. Wer Lust und Interesse hatte konnte auch Arztbriefe schreiben oder Patienten selber aufnehmen und vorstellen sowie betreuen. Auch kann man mal in die Ambulanz, die Allergologie oder in die Lichttherapie schauen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13