Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Spital Maennedorf (6/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- GEBS, Ambulatorium, Station, Operationssaal, Notfall
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Ein normaler Tag fängt um 07.30 Uhr mit einem gemeinsamen Rapport statt. Dann kann man auswählen ob man lieber auf der Geburtshilfe und im Ambulatorium oder auf der Station dabei sein will (man hat jeden Tag freie Wahl). Man ist fast jeden Tag sicher für 2h (selten einmal einen ganzen Tag) im Ops eingeteilt, was sehr viel Abwechslung in den Alltag bringt. Der Tag endet ca. um 17.15 Uhr nach dem gemeinsamen Rapport.
Aufgaben: Präoperativ ePatientengespräch führen, Geburten begleiten, SSW Untersuchungen, Austrittsgespräche auf dem Wochenbett, U1 Untersuchungen, Wochenbettberichte schreiben, Spekulum Untersuchungen bei Notfällen, Visite, Im Ops assistieren.
Die Stelle kann ich wärmstens empfehlen. Man ist die einzige Unterassistentin/Unterassistent und profitiert daher sehr viel. Sofern man nicht gerade im Ops ist, hat man immer Zeit im Team Mittag zu essen.
- Bewerbung
- 2.5 Jahre vorher, Stelle ist sehr beliebt!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1000
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.