Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Notfallmedizin in Kantonsspital Baden (7/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Notfallstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Sehr grosser Notfall, man sieht viele verschiedene Krankheitsbilder. Die Arbeitszeiten darf man selbst einteilen (Früh, Mittel, Spät oder Nachtdienst). Wenn man will, kann man auch ein paar Tage in die Notfallpraxis gehen. Man darf sich selber einem Assistenzarzt/Ärztin anschliessen. Man darf selbst Patientinnen übernehmen. Um 15.00 Uhr gibt es jeweils einen kurzen Crash-Kurs über eine Thematik. Sehr nettes Team mit viel Teaching und Unterstützung. Kann die Stelle sehr empfehlen.
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Gipsanlage
Poliklinik
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.