Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Landshut-Achdorf (12/2021 bis 4/2022)
- Station(en)
- Kardio, Gastro, Notaufnahme, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Es war wirklich das beste PJ-Tertial das man sich vorstellen kann. Obwohl die Bewertungen ja schon ziemlich gut sind, hat es meine Erwartungen noch übertroffen. Man lernt wirklich unglaublich viel. Auch wenn die Rahmenbedingungen momentan echt schwierig sind (Corona, Personalmangel, etc.) bekommen es die PJtler am wenigsten zu spüren. Alle sind Mega bemüht etwas beizubringen und super geduldig kompliziertere Dinge zu erklären. Auch die Oberärzte sind unglaublich nett und nehmen die PJtler quasi als Kollegen wahr. Es gibt auch einen Oberarzt der Ansprechpartner für die PJtler ist und der immer für Fragen oder Anregungen ansprechbar ist und die Dinge auch gleich umsetzt. Es ist einfach ein tolles Team dort und man merkt die Oberärzte stehen hinter den Assistenten (egal ob gegenüber den Chefärzten oder schwierigen Patienten). Ich kann es nur jedem empfehlen hier das Innere Tertia zu machen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Notaufnahme
EKGs
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1