Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Josef - Hospital (3/2022 bis 3/2022)
- Station(en)
- Zentral-OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Wollte Anästhesie als Famu nutzen um praktische Fertigkeiten zu erlernen, Realität war dann leider, dass ich in 2 Wochen ca 5 Viggos selber gelegt habe, BGAs gemacht, mal Maskenbeatmung & Präoxygenierung machen durfte und sonst nur zugeguckt habe.
Das lag teils daran, dass man nie zweimal bei den gleichen Assistentärzt:innen war, diese also nie wussten, wie weit man schon ist, teils daran, dass es super viele gab, die am Anfang ihrer Ausbildung standen und froh waren, die Erfahrung selber zu sammeln.
Ein paar mal hab ich nette Ärzt:innen erwischt und hab auch viel erklärt bekommen. Insgesamt war es aber einfach super nervig sich jeden Morgen und immer mal wieder zwischendurch dann neue Leute zu suchen, die Bock haben dich mitzunehmen und dir was erklären, andererseits gibt’s für Freizeit eine 1, da es durch die Anonymität nicht aufgefallen ist, ob und wie lange man da war. Highlight war einen Tag NEF mitzufahren, das hat wirklich Spaß gemacht und am nächsten Tag gab‘s frei. Und Mittagessen war gratis, auch einer der wenigen Pluspunkte.
Zudem gab‘s zu guter Letzt noch einen sexistischen Kommentar, dass ich ja nicht so auffallen würde, da ich ja eine Frau und klein wäre und es ja dann logisch ist, dass ich übersehen und nicht eingebunden werde (hab mich allerdings jedes Mal bei jeder Einleitung und jeder OP mit „ich bin blabla und mache Famulatur. Wenn ich helfen kann, sagt gerne Bescheid, ich würde gerne was lernen und praktisch was machen“ vorgestellt), also unauffällig war ich (trotz Größe lol) nicht.
- Bewerbung
- hatte eigentlich eine andere Famulatur geplant, hatte dann aber Corona und hab nur 3 Tage vorher spontan im JoBo angerufen, ob noch was frei ist und hat sofort alles geklappt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 3.87