Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in LKH Steyr (7/2022 bis 7/2022)
- Station(en)
- Kardiologie, Nephrologie, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Die Innere Medizin 1 in Steyr ist zu empfehlen! Eher junges, dynamisches Team das einen sehr freundlich aufnimmt und durch die Famulatur begleitet. Man kann sehr vieles selbstständig oder mit Supervision erledigen (Blutabnahmen, BGA, ev. sogar punktieren). Gegen 9 kann man bei der Visite mitgehen und Einblicke in den klinischen Alltag sammeln bzw. auch bei Therapieplänen mitreden.
Auch die Pflege ist sehr zuvorkommend und man hat die Möglichkeit in der Früh die Blutabnahmen zu erledigen.
Einziges Manko ist, dass man Parkgebühren zahlen muss.
- Bewerbung
- Hab mich im Winter 2021 für Sommer 2022 gemeldet
Für KPJ/PJ-Stellen müsste man sich jedoch einiges früher melden (1-2 Jahre im Vorhinein)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
EKGs
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- <5€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.