Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Waldkrankenhaus Erlangen (3/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Insgesamt eine zwiegespaltene Famulatur; es gab wegen Corona viele Ausfälle, weswegen es teils eher hektisch zuging.
Man war als Famulant häufig doch einfach nur dabei und durfte zuschauen. Blutabnahme war nur bei hohem Aufkommen, ebenso wie Zugänge legen (wobei ich das gerne noch mehr gelernt hätte).
Eigene Aufgaben hatte man weniger, man durfte überall mit hin, Fragen waren je nach Assistenzarzt sehr erwünscht oder eher belastend im Stress. Man durfte ohne Probleme auch mal in die Diagnostik, dort wurde auch einiges erklärt - doch sind viele Ärzte nicht deutsch Muttersprachler, was das Verständnis (leider) für mich erschwert hat.
Anfangs war ich motiviert und konnte durch einiges Fragen auch lernen, doch ohne Aufgaben wird es doch schnell langweilig und eintönig. Mitstudenten sollten auch mal einfache Arztbriefe schreiben, aber dann auch länger alleine gelassen.
Mit mehr Eigenmotivation und besserer personeller Ausstattung (die Covid Ausfälle waren echt einige) ist bestimmt mehr möglich, ich persönlich hab in der ersten Woche bei einem Arzt auf Privatstation und vor allem am letzten Tag (AA Dr. Golias ist der Hammer) was gelernt, ansonsten eher weniger.
Der Chefarzt ist auch super, Privatstation lohnt sich! Dort macht er immer Visite und erklärt gerne auch viel.
- Bewerbung
- Halbes Jahr vorher via E-Mail, sehr unkompliziert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8