Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Sankt Elisabeth Hospital Guetersloh (12/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- 3,5,11
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team in der Inneren im Sankt Elisabeth Hospital war sehr freundlich und ich konnte in viele Bereiche reinschnuppern. Ungefähr zweimal wöchentlich gibt es PJ-Unterricht, der mir sehr gut gefallen hat. Leider muss ich sagen, dass in meinem Zeitraum die Lehre im Alltag etwas untergegangen ist, da durch Covid zu meiner Zeit ein sehr extremer Personalmangel herrschte. Trotzdem wurde es mir möglich gemacht alle Bereiche zu sehen, die ich gerne kennenlernen wollte. Somit war ich auf der Gastro-, der Kardio- und der Nephrostation. Besonders in der Nephrologie und der Dialyse konnte ich wirklich nochmal einiges dazulernen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2