Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Sankt Katharinen-Krankenhaus Frankfurt am Main (5/2022 bis 7/2022)
- Station(en)
- 3A,3B
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Wenn man viel machen und lernen möchte, musste man schon sehr hinterher sein und das einfordern. Insgesamt ließ die ärztliche Betreuung sehr zu wünschen übrig und außer Blutabnahmen durfte man eigentlich fast nichts selbst machen. Selbst Dinge wie Arztbriefe schreiben war fast nicht möglich, weil es nicht genügend PCs gibt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07