Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Hospital zum Heiligen Geist Frankfurt (5/2022 bis 7/2022)
- Station(en)
- Stationen, ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Pro: 1 Studientag die Woche, Cappuccino kostet nur 47 Cent, NEF-Mitfahrt möglich.
Contra: Stundenlang Blut abnehmen und Braunülen legen.
Wenn möglich, sollte man sich an die Assistenten halten, die schon länger da sind, dort kann man mehr lernen und muss weniger Quatsch erledigen. Auch in der ZNA hat man eine sehr gute Lernkurve, die Arbeit auf den Stationen ist eher nervig. Es lohnt sich sehr, die Spätdienste mitzumachen.
Insgesamt hat es mich viele Nerven gekostet, aber der Studientag ist einfach Gold wert. Es lässt sich aushalten, wenn man nur 4 Tage die Woche dorthin muss!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Braunülen legen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 399 €
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93