Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Ingolstadt (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- Unfall-, Allgemein-, Kinder- und Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Super Tertial, ich würde es jedem empfehlen. Nette und entsapnnte Ärzte und Studenten. Morgens beginnt es mit der Rö-Besprechung, anschließend geht es in den OP oder auf die Station. Es findet unregelmäßig Unterricht statt, teilweise vom Chef selbst, teilweise in der Notaufnahme mit Patientensimulation. Man kann in alle chirugischen Fächer rotieren. (wirbelsäule, Neuro, Plastische). Es wird viel erklärt, manchmal muss man nachfragen. Essen ist ok, Kleidung wird gestellt. Einzig die OP Schwestern sind manchmal anstrengend. Schluss ist immer unterschiedlich je nach Station und Tag. Aber man überarbeitet sich nicht. Es gibt immer ein Telefon für die PJler und genug Zeit fürs Mittagessen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 800
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.