Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Kreiskrankenhaus Friedberg (2/2009 bis 3/2009)

Station(en)
Interdisziplinäre Aufnahme
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Giessen
Kommentar
Famulatur in der Aufnahme. Hier werden alle Aufnahmeuntersuchungen durchgeführt und Erstmassnahmen eingeleitet.
Blutabnehmen morgens auf verschiedenen Stationen. Zugänge legen in der Gastro/Endo zwischen 9-10 Uhr.
Röntgenbesprechung, Fallbesprechung täglich. Ultraschall-Uebungen,
Endo-/Gastro. Schrittmacherambulanz.
Wenn man Interessse zeigt steht einem alles offen. Super Team Aerzte wie Pflege. Sehr interessante Fälle in der Aufnahme weil bspw. der lokale rettungsdienst primär hier anfährt.

http://www.gz-w.de/gzw/friedberg/
Bewerbung
4 Wochen per Email oder schriftl.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
5
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.47