Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in LK Korneuburg (7/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Urologie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Auf der Urologie im LK Korneuburg habe ich ein sehr nettes Team erlebt.
Was die eigenen Tätigkeitsbereiche angeht, standen einem viele Möglichkeiten zur Auswahl. Man konnte quasi immer mit zu dem OPs gehen (wenn man wollte), in die Ambulanz oder sich der Arbeit auf Station widmen. Ich hatte das Gefühl praktisch viel machen und lernen zu können. Vom Legen von Kathetern und Braunülen bis zum Nähen im OP.
Es war einem selbst überlassen wie stark man involviert wurde. Ich hatte das Gefühl, dass die meisten Ärzte nicht sehr gestresst waren und sich gerne Zeit nahmen einem etwas zu erklären. Eigenes Engagement wurde belohnt und der eigene Aufgabenbereich schon nach kurzer Zeit ausgeweitet, wenn die Ärzte erkannt haben, dass man motiviert ist.
Das einzige Manko war die relativ schlechte Kantine.
- Bewerbung
- Ich habe mich relativ spontan 2,5 Monate vor dem Start per Mail beworben. Früher schadet aber sicher nicht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Mitoperieren
EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.