Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Diakonie-Klinikum Stuttgart (7/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- P12,P51,P52,P41,P42
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Die Stimmung in dem Ärtzteteam war sehr freundlich und positiv. Alle haben sich um einen gekümmert und Sachen erklärt oder man durfte auch viele Sachen selber machen. Der Tag begann immer um 06:30 mit der Visite. Hier bin ich immer mitgelaufen, habe beim Verbandswechsel geholfen und die Ärzt*innen unterstützt. Anschließend war um 07:30 Uhr die Frühbesprechung in der man sich Fälle der letzten Tage anschaute und dann auch für den Tag eingeteilt wurde. Je nach dem wie viel Famulanten und oder PJler gerade da sind wurde sich die Blutabnahme auf den Stationen aufgeteilt, d.h.: derjenige der in den OP geht geht in den OP die anderen kümmern sich um das Blut. Im OP wurde mir alles erklärt mit einwaschen, steril/unsteril etc und man kommt schnell rein. Das Schöne ist, es gibt mehrere orthopädische Bereiche: Fußchirurgie, Schulterchirurgie, Hüftchirurgie und Kniechirurgie. Somit konnte ich in alle drei Bereiche operationstechnisch schnuppern und mich nach den Blutentnahmen mit in die Sprechstunde setzen. Je nachdem ob man im OP war oder in der Sprechstunde konnte man früher oder später heim. Das längste war bis um halb 6 im OP; ich bin aber auch schon um 2 heim. Was auch noch dazugehört ist die Zentrale Notaufnahme in der ich auch ab und zu helfen durfte. Die Ärzt*innen waren super nett haben sich imer um einen gekümmert, geschaut, dass man Essen geht, dass man nicht zu spät heimkommt und genug trinkt.
Auch die Pfleger*innen und MFA´s waren sehr sehr nett.
Alles in Allem war es eine sehr schöne, anstrengende aber sehr lehrreiche Famulatur die ich nur weiterempfehlen kann!
- Bewerbung
- Bei der Bewerbung musste ich einmal scheiben und einmal anrufen dann ging aber alles sehr schnell und einfach. Am ersten Tag wurde alles schnell geregelt sodass ich schnell anfangen konnte, also Kleidung, Namensschild, Spind, Schlüssel etc.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
EKGs
Mitoperieren
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.