Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Kantonsspital Schaffhausen (6/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wen du dich optimal für dein Staatsexamen vorbereiten möchtest und die Radiologie hinsichtlich Röntgendiagnostik kennenlernen willst, dann würde ich dir ein Praktikum für mindestens 2 Monate empfehlen. Bei Interesse kannst du auch in die Ultraschalldiagnostik hineinschnuppern, empfehlenswert sind auch 3 Monate Praktikum dann!
Von Tag 1 arbeitest du selbständig und du hast einen Oberarzt (natürlich auch AA, aber OA mehr) an deiner Seite.
Team ist erfahren und helfen gerne. Fortbildungen gibt es keine, jeden Tag findet eine interne Röntgenbesprechung statt, an denen interessante Fälle besprochen werden, hier dürfen auf PJler und Famulanten ihre Fragen stellen.
- Bewerbung
- Initiativbewerbung! Man muss sich nicht 2 Jahre dafür bewerben.
Wo?
https://www.spitaeler-sh.ch/_Medien-Downloads/dateien/reglemente-infomaterial/Information-fuer-Unterassistentinnen-und-Unterassistenten-Radiologie-Nuklearmedizin.pdf?m=1577715663&
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1000
- Gebühren in EUR
- ca. 350 Zimmer
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07