Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in GZF Rheinfelden (5/2022 bis 7/2022)
- Station(en)
- B2/Poliklinik
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- Man fühlt sich schnell willkommen und als Teil des Teams. Die Ärzte (auch der höheren Ränge) nehmen sich viel Zeit zu erklären und zu teachen und vertrauen den Unterassistenten auch mal schwierigere Aufgaben an. Tolle Mischung aus OP und Stationsarbeit. Sehr freundlicher, menschlicher und fachgerechter Umgang miteinander und mit den Patienten. Auch die eigenen Wünsche und Ansprüche an die Zeit dort werden beachtet. Das Essen ist gut und günstig. Wunderschönes Spital und dazugehöriges Areal. Insgesamt eine 12/10. Aktuell Nr. 1 für eine zukünftige Stelle als Assistenzarzt. Werde ich jedem empfehlen. Viel Liebe an das ganze Team! - L
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07