Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial ZMK-/Gesichtschirurgie in Klinikum rechts der Isar (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- MKG
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- In der MKG hat man eine gute Zeit wenn man sich für das Fach und und Chirurgie interessiert. Man darf super viel machen, wird im OP eingeteilt, wo man teilweise selbst operieren/assistieren darf. Auf Station sind die Tätigkeiten zwar nicht so spannend, aber man muss nicht viel Blut abnehmen und kann sich alles sehr eigenverantworltich einteilen, was auch Spaß macht.
Der einzige Nachteil ist der teilweise doch sehr große Arbeitsaufwand. Wenn man im OP eingeteilt ist, und die bis 10 Uhr abends geht, dann bleibt man auch. Früher gehen ist selten möglich und ich bin öfter länger als 6 geblieben. Allerdings hab ich noch nie so viel praktisch gelernt wie dort und das Team ist extrem nett und cool, man wird richtig integriert.
Würde es auf jeden Fall nochmal machen! Aber wenn man eine entspannte Zeit will und vielleicht auch nicht so interessiert ist dann besser nicht.
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 460
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27