Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonspital Baselland (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Auf dem Bruderholz trifft man im Moment auf sehr lehrbegeisterte und fachlich kompetente Ärzte. Es macht trotz langer Dienstzeiten doch sehr viel Spaß mit den Leuten hier zu arbeiten und zu lernen.
Ich kann Jedem, der besonders an dem Bereich Ortho/Unfallchirurgie interessiert ist nur empfehlen sich an dieser Stelle für ein PJ zu bewerben.
Auf der Visite macht man den Verbandswechsel mit Oberarzt und Assistenzarzt sogar zusammen und wird nicht nur für Blutabnahmedienste verwendet. Im OP darf man eigentlich immer mit an den Tisch und unter Anleitung auch mehr als nur Haken halten. Man darf in der Ambulanz eigene Patienten aufnehmen, diese den Ärzten vorstellen und dann selbstständig Briefe schreiben/diktieren. Meiner Ansicht nach absolut empfehlenswert.
- Bewerbung
- Halbes bis ganzes Jahr.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Poliklinik
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1700
- Gebühren in EUR
- 800
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13