Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Osnabrueck (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Gastro, Geriatrie, Kardio
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das Klinikum ist für ein Tertial in der Inneren nur zu empfehlen. Es ist regulär vorgesehen durch 4 verschiedene Kliniken zu rotieren, dieser Plan ist jedoch jederzeit in Rücksprache mit den anderen PJler*innen und dem Haus anpassbar. Ich habe z.B. meine erste Rotation in der Gastro auf 8 Wochen verlängert und bin anschließend für jeweils 4 Wochen in die Geriatrie und Kardiologie.
Das Haus bietet wirklich ein breites Spektrum an Krankheitsbildern, das Team war auf allen Stationen sehr angenehm und die Assistent*innen haben sich stets sehr wertschätzend und kollegial um einen gekümmert. Ich kann da nur nochmal lobend die Med II (Gastro) erwähnen!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 22,50€ pro Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27