Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Salzkammergut-Klinikum Voecklabruck G(gespag) (7/2022 bis 7/2022)
- Station(en)
- Gastroenterologie & Hepatologie (Innere Medizin 2)
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Lehre fand kaum bis gar nicht statt. Die Ärzte sind stark überarbeitet, es besteht kein Interesse Studierenden etwas beizubringen. Aufnahmen, sowie Aufklärungen finden komplett alleine ohne Aufsicht statt. Die einzigen die sich etwas um einen kümmern sind Ärzte in Basisausbildung (um die sich aber sonst niemand kümmert), sowie etwas ein Assistenzarzt. Es gibt einen Beauftragten für Studenten, der spricht aber nicht mit einem. Aufgaben sind unklar. Es war meine erste Famulatur, jedoch wurde mir auch nach mehrmaligem Nachfragen weder erklärt wie ich eine Aufnahme oder Aufklärung machen soll, noch was ich danach damit tun solle. Nachdem ich auch mehrmals nach Hilfe bei einem Reha Bogen gefragt wurde, wurde mir nur mitgeteilt ich solle dies jetzt erledigen. Ich bin immer wieder länger geblieben, um noch Dinge zu diktieren (dazu hatte ich nicht einmal eine Berechtigung), trotzdem wurde ich bei Visiten vor Patienten scharf kritisiert oder auch für Dinge verantwortlich gemacht, die ich weder kann noch darf. Teilweise wurde ich angewiesen Dinge zuzuweisen oder allgemein Sachen zu machen, die ich noch nie getan habe und in anderen Krankenhäusern auch nicht üblich sind Studierenden zu geben. Es wurde von mir verlangt Arztbriefe alleine an meinem 2. Tag zu diktieren, Patienten alleine aufzunehmen ohne einen Arzt auf der Station und mir wurden keine Anweisungen gegeben.
Die Pflege war sehr freundlich und hilfsbereit. Ich frage mich, warum in diesem Krankenhaus Studierende genommen werden, wenn kein Interesse von Seiten der Ärzte besteht sich um diese zu kümmern. Die allgemeine Stimmung im Team ist sehr angespannt. Studierende und Ärzte in Basisausbildung sind sehr, sehr nett. Leider konnte ich in meiner Zeit nichts lernen, außer dass ich dort nicht mehr famulieren würde. Es ist stark davon abzuraten dort zu famulieren.
- Bewerbung
- 6 Monate bis 1 Jahr
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.