Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in St.-Marien-Hospital Dueren (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- 1, 2, 3
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Super nettes Team, wenn man Lust auf Pädiatrie hat, lernt man hier wirklich einiges! Es wird zu Beginn ein Plan erstellt, wann man wohin rotiert (in der Regel Beginn auf Station, dann Notaufnahme, später Frühchen/Kinderintensiv), fakultativ noch Neuropädiatrie. Die Betreuung ist spitze, regelmäßige Gespräche auch mit den OÄs. Nervig weil zeitintensiv ist die Pendelei, aber es lohnt sich! Mittagessen bekommt man kostenlos, dafür ist auch immer genug Zeit. Dazu wöchentliche Teachings (über alle Fachabteilungen rotierend), und ein klasse EKG-Kurs. 10/10 would recommend ;) 2 meiner Mit-PJs haben nach dem Tertial sogar dort angefangen zu arbeiten.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 350
- Gebühren in EUR
- Fahrradticket für Zug
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27