Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Evangelische Kliniken Gelsenkirchen (7/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- A2
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Auch wenn Gelsenkirchen vielleicht mit dem ein oder anderen Vorurteil behaftet ist und der ein oder andere auch mal die Nase rümpft, wenn man erzählt, dass man eine Famulatur in Gelsenkirchen macht, habe ich mich bewusst für eine Famulatur hier entschieden, weil die Kardiologie der Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen über die Grenzen der Stadt hinaus für ihre hohe fachliche Kompetenz bekannt ist. Und ich habe es keinen Tag bereut. Ich konnte hier so unglaublich viel lernen, von Blut abnehmen über Zugänge legen bis hin zum Echo. Darüber hinaus wurde ich auch in allen weitern diagnostischen und therapeutischen Bereichen über die Station hinaus mitgenommen und mir wurde alles erklärt wie z.B. Koros, EPUs oder das Kardio-MRT, sodass ich alles, was ich in dem Semester zuvor in der Uni gelernt habe, mir praktisch angucken und vertiefen konnte. Zusätzlich konnte man auch als FamulantIn an allen Unterrichtsangeboten wie dem EKG-Kurs, dem Sono-Kurs oder dem Notfallmedizinkurs und sogar an Fortbildungen des Hauses teilnehmen und war überall herzlich willkommen.
Neben der hohen fachlichen Kompetenz zeichnet sich das Team aber meiner Meinung nach ganz besonders durch seine Arbeitsatmosphäre und den Umgang miteinander aus. Die ÄrztInnen und die Pflege sind so harmonisch miteinander und alle verstehen sich super. Es wird viel gelacht , jeder ist für einen Spaß zu haben und insbesondere der Chefarzt ist wirklich einmalig. Ich hatte noch nie so viel Spaß und habe mich auch gleichzeitig so respektiert, wertgeschätzt und in das Team integriert gefühlt. Mein persönliches Highlight: die rote Sound-Machine!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1