Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Landeskrankenhaus Feldkirch (2/2022 bis 2/2022)
- Station(en)
- Kardio, Gastro, interdisziplinäre NA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Das Krankenhaus ist extrem gut organisiert, alles läuft super und man bekommt eine Unterkunft (meist in KH-Nähe) gestellt.
Die Ärzte sind alle sehr nett, erklären viel und gern, man muss sich aber auch engagieren. Vormittags kann man Blutabnehmen/BGA/Venflons legen, dann Visite, danach entweder in den Herzkatheter, die Endoskopie oder Aufklärungen machen, Briefe schreiben oder Patienten auf Station aufnehmen.
Generell rotiert man immer durch alle Inneren-Station im 2-Wochen-Takt, und ab und zu wird man für die iNA eingeteilt, wo man auch viel machen darf (Patienten voruntersuchen etc.)
Insgesamt sind alle sehr nett und zuvorkommend gewesen, es wird durch die Rotation nicht langweilig und man hat genug zu tun. Dann gegen 14-15.00 kann man nach Hause starten, wenn man möchte. V.a. die Turnusärzte kümmern sich um die Studenten, wirklich extra Lehre für Famulanten gibt es leider keine.
- Bewerbung
- 1-2 Jahre
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.