Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Strahlentherapie in Universitaetsklinikum Frankfurt (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- 15-3
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann jedem eine Famulatur in der Strahlentherapie empfehlen.
Das Team ist sehr nett und sowohl die Assistenzärzte als auch die Oberärzte sind motiviert einem etwas zu erklären.
Der Tag beginnt um 8 Uhr mit der Morgenbesprechung. Im Anschluss ist man als Student für die Blutentnahmen zuständig.
Montags und Donnerstags sind es so um die 10, aber da helfen die Ärzte auch mit. An den anderen Tagen sind es maximal 4. Also alles sehr entspannt.
Während der 4 Wochen hatte ich mein eigenes Patientenzimmer und habe unter Supervision die Visiten gemacht, die Einträge, Medikamente ect. angeordnet.
Man lernt viel über die onkologischen Krankheitsbilder und zusätzlich noch internistische Basics.
Zwischendurch besteht auch die Möglichkeit in der Therapieplanung oder im Bestrahlungskeller vorbeizuschauen oder mal bei einer Brachytherapie zuzusehen.
Die meiste Zeit verbringt man allerdings auf Station !
Je nachdem wieviel zu tun war durfte ich zwischen 14 und 16 Uhr nach Hause gehen.
- Bewerbung
- übers Chefarztsekreteriat.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.