Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Praxis (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Hausarzt
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Gemeinschaftspraxis bietet für den Rahmen einer Hausarztfamulatur ein sehr großes Spektrum (je nach Arzt/Ärztin sieht man Patientinnen mit Fokus internistische, orthopädische oder psychische Krankheitsbilder). Insgesamt arbeiten in der Gemeinschaftspraxis 5 Ärzte/Ärztinnen verschiedenen Weiterbildungsschwerpunkten und in unterschiedlichen "Erfahrungsstufen" - es ist sehr hilfreich auch mal beim Assistenzarzt in Weiterbildung mitzulaufen, das gibt nochmal andere Perspektiven. Man kann nach Lust und Laune zwischen den Arztzimmern wechseln und wird bei interessanten Fällen dazugerufen. Dadurch sieht man viel und es wird nie langweilig.
Alle sind sehr bemüht, man fühlt sich sofort im Team eingebunden und es wird ein großer Fokus auf die Lehre gelegt (nach jedem Patienten gibt es Zeit Rückfragen zu stellen und in Diskussion zu kommen).
Wenn passend, kann man Patienten selber aufnehmen und die erste Anamnese erheben und Untersuchungen selbst durchführen (KUs, Sono Untersuchungen, EKG, LuFu, Nähen, Fäden ziehen etc.). Alles in allen super, ich würde die Praxis jedem empfehlen!!!
- Bewerbung
- Bewerbung per Mail ein paar Monate im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- Stipendium über Bundesland
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1