Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Klinikum Bremen-Mitte (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt ein tolle Famulatur in einem tollem Team
Ich war eine der ersten Famulatinnen nach dem Umzug der Geburtshilfe nach Bremen Mitte und deshalb war alles noch etwas chaotisch und es war nicht so richtig geklärt wer für die Famulantinnen zuständig ist, um eine Schlüsselkarte und Telefon musste ich mich die ersten Tage selber kümmern und auch darum, wo ich mitlaufe - hatte aber auch den Vorteil, dass man sich aussuchen kann, was einen am meisten interessiert.
Insgesamt waren aber alle wirklich bemüht und haben einem viel erklärt und man durfte auch praktisch einiges machen.
Der Nachtdienst freut sich, wenn man ihm morgens die Blutabhnahmen der Stationen abnimmt. Ansonsten kann man viel bei den Sectios zuschauen/assistieren und ich konnte im Kreissaal auch einoge Geburten miterleben. Wenn grad wenig zu tun war - hab ich meist in der Ambulanz bei Geburtsplanungen und Sonos zugeschaut. Ich war wenig auf der gynäkologischen Station und im Gyn-OP, aber auch dort kann man bei Interessa sicherlich einiges sehen.
Mittagessensgutscheine o.Ä. gab es leider nicht.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87