Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Helios Klinikum Wuppertal (1/2009 bis 3/2009)
- Station(en)
- 8
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Witten/Herdecke
- Kommentar
- Insgesamt gutes Tertial. Assistenzärzte waren sehr bemüht, freundlich und hilfsbereit und die Oberärzte haben die vielen Fragen immer beantwortet. Ich konnte selbstständig Patienten führen von der Aufnahme bis zur Entlassung. Ausserdem konnte ich frei in der Notfallaufnahme und vor allem in der Diagnostik mitarbeiten beziehungsweise anwesend sein und so viele Erklärungen bekommen. Ein Wechsel oder zeitweise PJ in anderen medizinischen Schwerpunktsbereiche (Onko, Nephro, Pulmo, Kardio) ist möglich, muss aber individuell organisiert werden. Die übel vielen Blutabnahmen sind ein Manko.
- Bewerbung
- Geht auch ganz Kurzfristig. Der zuständige Oberarzt ist sehr nett und bemüht !
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73