Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Buergerspital Solothurn (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Ambulantes Zentrum
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Zum Unterricht: Es gibt Blockstudent:innen, diese habe mehrmals die Woche Unterrichtseinheiten. Bei ihrem Besuch auf der Hämatologie/Onkologie durfte ich mich dazu setzen. Das war aber nur zweimal. Dort haben wir Fallbeispiele besprochen.
Durch das grosse Team kann man immer bei unterschiedlichen Ärzt:innen mit laufen. Ich war auch einen Tag bei unserer Apotheke bei der Zytostatika Herstellung und bei der Pflege (Zugänge legen, Portanstechen, Chemotherapeutika anhängen ist hier Aufgabe der Pflege, in Deutschland eher vom Ärzt:in).
Bei der Sprechstunde durfte ich bei der körperlichen Untersuchung mithelfen bzw alleine durchführen, teilweise habe ich die Verlausfeinträge oder Anamnesebögen ausgefüllt. Wenn man will darf man auch das erste Konsultationsgespräch selber führen und den Bericht dazu verfassen.
Zudem war ich beim Tumorboard und den internen Rapporten dabei.
In den "Leerzeiten" zwischen Patienten hat man genug Zeit die Diagnosen nach zu schlagen und sich selber auf die Pateinten vorzubereiten, natürlich hat man dafür einen eigenen Zugang zu KISIM. Ich hatte das Glück, dass ich ein eigenes Büro bekommen habe. Ob das immer so ist, weiss ich aber nicht.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca 9-10 Monate vorher beworben. Das sollte man egal wo man in der Schweiz hin will immer machen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1.559
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.