Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Diako Krankenhaus Augsburg (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- OP/Anästhesie
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- -Top Anästhesisten-Team!!!
- Man wird als Person wertgeschätzt und wahrgenommen und ist nicht nur eine Nummer die hinterherläuft wie in größeren Kliniken
- Man darf eigentlich begleiten, wen man will, je nachdem, welche OP man spannend findet, bzw. Mit welchem Kollegen man vlt gerne arbeitet
- Alle Ärzte und Ärztinn sind sehr kompetent, ruhig, einfühlsam dem Patienten gegenüber, der ein oder andere sehr locker, sehr sympathisch, bringt Ruhe rein und leitet gerne an
- Man darf Nadeln legen, unter Aufsicht Lamas, Tubus und Magensonden legen
- Intubieren deutlich schwerer als es aussieht, aber auch hier ermutigende Worte und Anleitung immer parat,ohne dabei zu verurteilen, das motiviert ungemein!
-Auch wenns paar Mal nicht klappt (beispielsweise Intubieren oder Nadel legen) lassen sie einen immer wieder versuchen und geben sinnvolle Anleitungen und Hilfestellungen
- Je nach OA darf man alleine Einleiten, sagen wie viel man von was verabreichen würde und die Beatmung einstellen,dazu das Protokoll führen
- Da der OP in Wartung war konnte ich ebenso immer etwas früher gehen, niemand hat die Anwesenheit künstlich in die Länge gezogen
- Gute und aufschlussreiche Erklärungen beim Legen von Nervenblockaden
- Bauchchirurgie, Gyn, Uro, Ortho, Onko, Gefäß
Kontakt zum Team der OP Pflege war sehr gut, vorstellen und mit Anpacken und viel fragen, dann kann garnix schiefgehen!
Kaum Kontakt zur OP-Pflege bzw. Den Operateuren, manche stellen aber Fragen oder laden dazu ein, wenn man Interesse zeigt :)
Essenspause machen wird man geschickt oder kann gehen wann man will, hier gibt's am frühen Mittag gratis ne Suppe wenn man will, ansonsten selbst mitbringen.
War leider nur 2 Wochen da, da ich meine 4 Wochen Famulatur gesplittet habe auf 2 Stationen.
Sehr gerne nochmal und dann 4 Wochen, es hat mir sehr gut gefallen!
Grüße ans ganze Team und Danke für Alles,
Patrick
- Bewerbung
- 3 Monate vorher
Am besten direkt über das Sekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.