Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (8/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Praxisgemeinschaft Steininger, Fischer
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Praxis Steininger, Fischer am Partnachplatz
Die Hausarztfamulatur hat mir sehr gut gefallen. Insbesondere die nette Atmosphäre im Team (2 MFA's, 2 Ärztinnen) und kollegiale Art sind hier zu erwähnen.
Zunächst habe ich 2 Wochen unter der Anleitung von Frau Fischer, anschließend 2 Wochen bei Frau Steininger. gearbeitet. Beide Allgemeinmedizinerinnen geben sich Mühe Studierende zu unterrichten und gleichzeitig darf man selbständig arbeiten z.B. Labor; BE, Impfen, Diagnostik; EKG, LuFU, Körperliche Untersuchung, Anamnese. Es besteht auch die Möglichkeit eigene Patientinnen zu behandeln. In der Hinsicht genießt man viel Freiheit und Vertrauen. Besonders hervorzuheben ist, dass man viel Sono üben kann und anschließend mit den Ärztinnen besprechen kann.
Die Interessenschwerpunkte der Ärztinnen liegen in Naturheilkunde und Akupunktur, dass das schulmedizinische Spektrum erweitert.
In jedem Fall eine Empfehlung!!
- Bewerbung
- 6 Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.