Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Nuernberg (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- 12-II-Ost (Hämatologie/Onkologie)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Intensive Betreuung auf Station mit viel Erklärungen durch die Stationsärzte, gute Anleitung für Punktionen (Pleura, Aszites, ZVK...). Zweimal wöchentlich PJ-Unterricht (Krankheitsbilder, Patientenfälle, Klinische Untersuchung / Befunde, v.a. Auskultation), einmal wöchentlich reguläre Klinik-Fortbildung. Auf den Stationen durchgehend nette Teams, Oberärzte und Chef sehr freundlich und offen.
- Bewerbung
- Über die reguläre PJ-Vergabe der Uni-Erlangen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.