Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Dresden (4/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- Akutstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Ich war für einen Monat auf der Akutstation S3 und kann die Station nur empfehlen. Man sieht und lernt in kurzer Zeit eine grosse Breite an verschiedensten psychiatrischen Krankheiten kennen und kann sich dann auch bei vorhandenem Lektürematerial und sehr netten und auskunftsbereiten Betreungspersonen mit diesen Krankheitsbildern vertieft beschäftigen. Die Arbeitszeiten und auch -Intensität ist täglich etwas anders, da die Akutstation oft nicht vorhersehbar ist, man kann aber eigentlich immer pünktlich nach Hause gehen. Es gab kein Gehalt und auch keine Essensgutscheine, man musste aber auch keine Gebühren bezahlen.
Alles in Allem kann ich die Stelle wärmstens empfehlen :).
- Bewerbung
- 1.5 Jahre
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.