Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Groote Schuur Hospital (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- HNO, HNO-OP, Plastische und Plastische OP
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Mein Tertial in der HNO war eigentlich mein Chirurgie-Tertial, habe dementsprechend auch die meiste Zeit im OP verbracht, da auch jeden Tag operiert wurde. Das Team war super, sie hatten aber nicht so oft PJler da, deswegen gab es nicht irgendein strukturiertes Programm für mich. Bin einfach mit den ÄrztInnen rumgehangen und wurde überall hin mitgenommen. Ab und zu konnte ich mit dem Chef und seinem Fellow in die Privatklinik, wo ich aber leider nur unsteril neben dem Tisch stehen durfte. Im GSH war ich aber immer eingewaschen und durfte auch einiges machen (Knoten, schneiden, nähen, kleinere Sachen halten). Habe super viele spannende Tumoren im Kopf-Hals-Bereich gesehen und mir wurde total viel erklärt. Total netter Chef ("Prof"), mit Urlaub war es gar kein Stress und war auch täglich selten länger als halb 2 da. Kann nur empfehlen auch bei den großen OPs dabei zu bleiben, wenn die plastische Chirugie übernimmt und da auch mal ein paar Tage hinzurotieren, die sind auch super cool und haben mich teilweise Brust-OPs und Ähnliches selber machen lassen unter Anleitung. Habe das Tertial eher als "Urlaubs-Tertial" angesehen, weil es super entspannt war, aber man trotzdem je nach Eigeninteresse total viel lernen konnte.
- Bewerbung
- Habe mich ca 7 Monate vorher beworben und durch Glück noch einen Platz bekommen, würde deutlich früher empfehlen. Bewerbungen liefen damals über Thandi Davis der UCT, einfach googlen, dann findet man sie. Kosten sind natürlich ordentlich, aber wenn man sich frühzeitig um ein Stipendium kümmert, dann wird das meistens komplett oder fast komplett übernommen. Kann es euch nur empfehlen, Kapstadt ist ne super lebenswerte, spannende Stadt!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gebühren in EUR
- 3300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.67