Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (3/2007 bis 4/2007)
- Station(en)
- 2G
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Hier wird man als PJler für die Routinearbeiten verheizt und hat kaum die Möglichkeit, an der Visite oder am Studentenunterricht teilzunehmen. Fazit: viel Arbeit, wenig Lernen! Sehr schade, denn der Chef und die Oberärzte sind nett und erklären gerne, wenn es die Zeit zuläßt! Deshalb sollte man nur in den Semesterferien hierher kommen, um sich mit den Famulanten die Arbeit teilen zu können. Dann macht es durchaus Spaß!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.73