Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Vivantes Klinikum Neukoelln (4/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- 44
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Für dein Tertial in der Innere Medizin hier auf KNK darfst du entscheiden welche Fachrichtung du willst. Ich war die einzige die Gastroenterologie gewählt habe und war super glüklich mir meiner Entscheidung! Das Team auf beide Gastro-Stationen ist top, sowohl Assistenzärzte als auch Oberärzte und Chefarzt. Man fühlt sich sofort ein Teil davon. Am Anfang ist halt man ein bisschen verloren und weiss man nicht genau was man machen soll, ich habe einfach immer gefragt wie ich helfen kann und dann wurden mir Aufgaben erklärt und zugeteilt.
Der Tag beginnt um 08:05 mit der Teambeschprechung via Zoom, danach Entlassungen, Visite und Dokumentation, 12:00-13:00 wann wir jeden Tag mit dem Team essen, und nach dem Essen haben wir die nötige Aufgaben erfüllt (ÖGD und Kolo anfordern, Medis, weitere Dx, Konsile gestellt, usw..). Öfters haben wir so gegen 15 Uhr Sonos uns Aszitespunktionen gemacht. Man darf alles selber machen und währenddessen wird alles einem erklärt. Also ich habe echt viel gelernt! Man kann auch jederzeit sagen dass man in die Endo oder zum ERCP gehen will. Es lohnt sich das gesehen zu haben.
Ich habe 2 Wochen auf der Rettungsstelle rotiert was ich auch empfehlen kann. Auf der anderen Seite es ist auch schön für den ganzen Tertial auf Station zu bleiben und so alle MItarbeiterInnen, Abläufe, usw gut zu kennen.
Allgemein war für mich ein super Tertial, nehme vieles mit und kann es nur empfehlen!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Notaufnahme
EKGs
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 375,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27